Swiss made

 

In den Ateliers von Furrer Jacot, im Schweizerischen Schaffhausen, entsteht jedes Schmuckstück einzeln in minutiöser Handarbeit, vertrauend auf von Generationen zu Generation vererbtes Wissen.

Schritt um Schritt bilden Designer, Dreher, Goldschmiede, Edelsteinfasser, Polisseure und Graveure einen lückenlosen Fertigungsprozess, der innovative Techniken und traditionelles Kunsthandwerk verbindet. Ihre Expertise, strikte Qualitätskontrollen sowie das stetige Streben nach Exzellenz. 

 

Ein Schmuckstück trägt sich, genau wie ein Parfüm, direkt auf der Haut und ist gleichzeitig Zeichen einer emotionalen Verbundenheit. Es muss einzigartig sein. Dieser Gedanke leitet Furrer Jacot seit jeher, jede seiner Preziosen einzeln und nach Maß anzufertigen – nichts wird auf Vorrat produziert – und dem künftigen Besitzer zu erlauben die Entstehung seines Schmuckstücks Schritt für Schritt mitzuerleben.